Karriere

Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin Köln

Info-Paket für die Weiterbildung Allgemeinmedizin
in der Praxis am Beethovenpark

Was Ihr bei uns Lernen könnt:

  • Ein breites Patientenspektrum vom 16 bis zum 100jährigen
  • Anamnese und körperliche Untersuchung bei akuten und chronischen Beschwerden, Verbandswechsel, Wundversorgung, Hausbesuche
  • Organisation von Krankenhausaufenthalten, Kuren und Anschlussbehandlungen
  • Vorsorgeleistungen wie Impfungen und Gesundheitschecks, Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge, umfangreiche Vorsorgeleistungen als IGEL-Leistung
  • Umfangreiche Diagnostikmöglichkeiten in der Praxis: Modernste Ultraschallgeräte, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktion uvm.
  • Tauch- und Reisebescheinigungen
  • Reisemedizinische Beratungen
  • Duplex der Halsschlagadern (incl. A. Vertebralis)
  • Echokardiographie mit High-End Ultraschallgerät incl. moderner Verfahren wie Speckle Tracking und Strain-Analyse
  • Schlaf-Apnoe-Screening
  • Duplex der Beinvenen
  • Duplex der Leistenarterien
  • Abdomensonografie
  • Schilddrüsensonografie
  • Ernährungsberatung
  • Vitalstoffanalyse und entsprechende Substitutionstherapie
  • Stress-Analysen
  • Schlaf-Analysen
  • Falls gewünscht ist die Beteiligung an Studien möglich
  • Die Praxis ist Mitglied im HAFO NRW – Hausärztliches Forschungspraxennetz
  • Wir sind Ausbildungspraxis der Universität zu Köln, viele Famulanten und Wochenpraktikanten werden von der Praxis betreut.
  • Die Praxisinhaber sind als Dozenten für verschiedene Einrichtungen tätig
  • Wir erstellen sowohl für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland (DRV) wie auch für den Landschaftsverband Rheinland (LVR) Gutachten zu verschiedenen Fragestellungen. Falls gewünscht arbeiten wir Euch gerne auch in diese Thematik ein.

Ein wichtiger Hinweis:

Uns sind ehrliche und realistische Erwartungen wichtig: Ihr könnt bei uns alles Lernen und wir zeigen Euch alles gerne! Aber realistisch werden wir Euch in zwei Jahren Weiterbildungszeit nicht alle hausärztlichen, internistischen und kardiologischen Leistungen vollumfänglich beibringen können.

Es hat sich bewährt das wir uns in der Anfangszeit der Weiterbildung, nachdem Ihr möglichst alles mal gesehen habt, besprechen, wo Ihr Eure Schwerpunkte in der Weiterbildung setzen wollt. Hier sind selbstverständlich mehre Schwerpunkte möglich, die auch im Laufe der Zeit gewechselt werden können.

Die Praxis:

Die Praxis wurde zum 1.1. 2021 von Dr. Daniel Krause und Dr. Till Gaensicke übernommen. Bereits zuvor befand sich in den Räumen eine Hausarztpraxis, die über viele Jahre von Dr. Udo Alt und Dr. Helga Alt betrieben wurden.

Unsere Praxis wurde Anfang 2021 vollständig renoviert und modernisiert. Es erwarten Dich modernste Medizingeräte und eine vollständig digitale Patientenakte.

Wir sind keine Massenpraxis, sondern eine Terminpraxis und legen Wert darauf, dass unsere Termine eingehalten werden. Chaos an der Anmeldung oder ungeduldige Menschenansammlungen gibt es bei uns nicht.

Unsere Praxis ist in bester Lage im Grünen, bietet einen Blick aufs Wasser und ist in unmittelbarer Nähe zu mehreren Parks und vielen Grünflächen. Gleichzeitig haben wir eine sehr gute KVB-Anbindung und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Praxisnähe.

Das Praxisteam zeichnet sich durch eine sehr kollegiale Atmosphäre aus und besteht aus den beiden Praxisinhabern, einem angestellten Arzt und einer Weiterbildungsassistentin sowie drei MFAs und drei Auszubildenen zur MFA.

Wichtig sind uns Engagement und die Fähigkeit im Team und mit unseren Patienten empathisch zu kommunizieren.

Die Arbeitsbedingungen:

Neben einer guten Weiterbildung bieten wir:

  • Verlässliche Arbeitszeiten
  • Keine Dienste
  • Freie Wochenenden
  • Eine attraktive Vergütung
  • Unterstützung von externen Fortbildungen
  • Interne Praxisfortbildungen

Zusammenfassung: Viele gute Gründe für die Weiterbildung in der Praxis am Beethovenpark:

  • Ein sehr breites Spektrum an erlernbaren Methoden
  • Ein sehr angenehmes Patientenklientel
  • Ein tolles, erfahrenes und kollegiales Team
  • Flache Hierarchien
  • Viele Möglichkeiten für Euch, individuelle Schwerpunkte zu setzen
  • Zwei tolle Chefs, die Spaß am Weiterbilden haben
  • Frisch renovierte Praxisräume: Schweizer Designermöbel auf glänzendem Marmor, helle Beleuchtung und moderne Fotokunst an den Wänden.
  • Exklusive Lage: In der Anlage Am Beethovenpark.
  • Eigener Praxis-Balkon mit Blick auf den großen Koi-Teich in der Anlage
  • Bahnhaltestelle direkt vor der Tür bzw. in unmittelbar Nähe.
  • Die Praxisinhaber haben viel Zeit im Ausland verbracht und stellen exklusive Weine und Schaumweine für den Aperol zur Verfügung
  • Weiberfastnacht und Rosenmontag ist die Praxis natürlich geschlossen
  • Teilzeit-Weiterbildungen möglich

Checkliste: Hast Du die richtige Praxis für die Weiterbildung?

Unser Service für Euch: Die ultimative Checkliste zur Auswahl einer geeigneten Praxis für die Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin.

Anleitung:

Fragen durchgehen und mit JA oder NEIN beantworten:

  • Sind die Chefs nett?
  • Haben die Chefs eine Weiterbildungsbefugnis?
  • Haben die Chefs die Weiterbildungsbefugnis nach der aktuellen Weiterbildungsordnung und für die volle Weiterbildungszeit?
  • Hast Du den Rest vom Team kennengelernt?
  • Haben Sie Dich begrüßt?

    • Wenn JA:
      • Wie?
        • Nett (gilt als JA)
        • Ich spüre immer noch die stechenden Blicke (gilt als NEIN)
  • Ist die Praxis modern?
  • Ist die Aktenführung papierlos?
  • Gibt es ein Ultraschallgerät?
  • Ist es aus diesem Jahrtausend?
  • Hat es drei Schallköpfe, einen vernünftigen Farb- und Gewebedoppler und Speckle Tracking fürs Echo?
  • Werden die Langzeituntersuchungen (Langzeit-Blutdruck, Langzeit-EKG, Schlafapnoe-Screening) in der Praxis durchgeführt und ausgewertet?
  • Hat die Praxis eine Terrasse?
  • Schaust Du von da auf einen See oder Teich?
  • Gibt es einen Weiterbildungsplan?
  • Umfasst der Weiterbildungsplan auch „Italienische Weinanbaugebiete – Theorie mit praktischen Übungen“?

Auswertung:

Kannst Du alle Frage mit JA beantworten? – Glückwunsch! Du hast eine geeignete Praxis gefunden! Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei Deiner Weiterbildung.

Du musst eine oder mehrere Fragen mit NEIN beantworten? – Das ist nach unserer Meinung nach nicht so gut. Bevor Du was unterschreibst, überleg Dir, ob Du nicht erstmal bei uns vorbeikommst. Ruf uns gerne an oder schicke uns eine email. Wir stehen Dir gerne für Fragen zur Verfügung.

Weitere Infos zu unserem Weiterbildungsangebot findest Du auch auf unserer Homepage.

Kontaktdaten:

Praxis am Beethovenpark
Am Beethovenpark 28
50935 Köln
www.praxis-am-beethovenpark.de
info@hausarzt-kg.de
0221 / 789 44 700

Hinweis:

Natürlich stellt die Checkliste nur eine sehr subjektive Auswahl an Kriterien dar und kann nicht die individuelle Beurteilung ersetzen. Auch Praxen, die nicht den Kriterien der Checkliste entsprechen, können eine gute Weiterbildung bieten.

Und nach der Weiterbildung bei uns?

Vielfältige Möglichkeiten und Modelle zur Weiterbeschäftigung sind möglich. Gerne besprechen wir das mit Euch.